Spezifikationen
Hinweis: Zeichnungen nicht massstabsgetreu.
Werte bei Nennspannung |
Nennspannung |
48 V |
Leerlaufdrehzahl |
3100 min-1 |
Leerlaufstrom |
268 mA |
Nenndrehzahl |
2680 min-1 |
Nennmoment (max. Dauerdrehmoment) |
843 mNm |
Nennstrom (max. Dauerbelastungsstrom) |
5.9 A |
Anhaltemoment |
6820 mNm |
Anlaufstrom |
46.4 A |
Max. Wirkungsgrad |
86 % |
Kenndaten |
Anschlusswiderstand |
1.03 Ω |
Anschlussinduktivität |
0.82 mH |
Drehmomentkonstante |
147 mNm/A |
Drehzahlkonstante |
65 min-1/V |
Kennliniensteigung |
0.457 min-1/mNm |
Mechanische Anlaufkonstante |
3.98 ms |
Rotorträgheitsmoment |
831 gcm² |
Thermische Daten |
Therm. Widerstand Gehäuse-Luft |
1.3 K/W |
Therm. Widerstand Wicklung-Gehäuse |
0.5 K/W |
Therm. Zeitkonstante der Wicklung |
33.9 s |
Therm. Zeitkonstante des Motors |
1200 s |
Umgebungstemperatur |
-20...+100 °C |
Max. Wicklungstemperatur |
+125 °C |
Mechanische Daten |
Lagerart |
Kugellager |
Grenzdrehzahl |
7000 min-1 |
Axialspiel |
0 mm, bei Radiallast < 30 N |
|
0.14 mm, bei Radiallast > 30 N |
Max. axiale Belastung (dynamisch) |
24 N |
Max. axiale Aufpresskraft (statisch) |
392 N |
(statisch, Welle abgestützt) |
6000 N |
Max. radiale Belastung |
240 N, 5 mm ab Flansch |
Weitere Spezifikationen |
Polpaarzahl |
1 |
Anzahl Phasen |
3 |
Anzahl Sterilisationszyklen |
0 |
Schutzgrad |
IP54 |
Produkt |
Gewicht |
2450 g |
| | Dauerbetriebsbereich |
| |
|
| | |
| | Kurzzeitbetriebsbereich |
| |
|
Beschreibung
Die elektronisch kommutierten EC-Motoren zeichnen sich speziell durch ein günstiges Drehmomentverhalten, hohe Leistung, einen extrem grossen Drehzahlbereich und selbstverständlich durch die unübertroffene Lebensdauer aus.
Videos