Spezifikationen
| Produkt |
| Gewicht |
24 g |
| Motor |
| DC-Motoren bis |
480 W |
| EC-Motoren bis |
480 W |
| Sensor |
| kein Sensor (DC-Motoren) |
Ja |
| Digitaler Inkremental-Encoder (2-Kanal, single ended) |
Ja |
| Digitaler Inkremental-Encoder (2-Kanal, differentiell) |
Ja |
| Digitaler Inkremental-Encoder (3-Kanal, differentiell) |
Ja |
| Digitale Hall-Sensoren (EC-Motoren) |
Ja |
| SSI Absolut Encoder |
Ja |
| Betriebsarten |
| Stromregler |
Ja (Drehmoment) |
| Drehzahlregler |
Ja |
| Positionsregler |
Ja |
| Elektrische Daten |
| Betriebsspannung Vcc (min.) |
12 V |
| Betriebsspannung Vcc (max.) |
60 V |
| Logikversorgung Vc (min) |
10 V |
| Logikversorgung Vc (max.) |
60 V |
| Max. Ausgangsspannung (Faktor * Vcc) |
0.9 |
| Max. Ausgangsstrom Imax |
24 A |
| Max. Dauer des max. Ausgangsstroms Imax |
10 s |
| Ausgangsstrom dauernd Icont |
8 A |
| Taktfrequenz der Endstufe |
50 kHz |
| Abtastfreuquenz PI Stromregler |
25 kHz |
| Abtastfreuquenz PI Drehzahlregler |
2.5 kHz |
| Abtastfreuquenz PID Positionsregler |
2.5 kHz |
| Max. Wirkungsgrad |
98 % |
| Max. Drehzahl (DC-Motoren) |
100000 min-1 |
| Max. Drehzahl (1 Polpaar) Blockkommutierung |
100000 min-1 |
| Max. Drehzahl (1 Polpaar) Sinuskommutierung |
50000 min-1 |
| Eingänge |
| Hall-Sensor-Signale |
H1, H2, H3 |
| Encoder-Signale |
A, A\, B, B\, I, I\ |
| Max. Encoder Eingangsfrequenz |
6.2 MHz |
| Sensor-Signale |
Clock, Clock\, Data, Data\ |
| Digitale Eingänge |
5 |
| Funktionen der digitalen Eingänge |
Endschalter, Referenzschalter, General Purpose, Touch Probe |
| Analoge Eingänge |
2 |
| Auflösung, Bereich, Schaltung |
12-bit, -10…+10V, differentiell |
| Funktionen der Eingänge |
General Purpose, Set Value Current, Set Value Velocity |
| DIP-Schalter |
6 |
| Funktionen der DIP-Schalter |
CAN Node-ID, Autobitrate, CAN-Bus Abschluss |
| Ausgänge |
| Digitale Ausgänge |
4 |
| Funktionen der digitalen Ausgänge |
Haltebremse, General Purpose |
| Analoge Ausgänge |
1 |
| Auflösung, Bereich |
12-bit, -4…+4V |
| Funktionen der analogen Ausgänge |
General Purpose |
| Spannungsausgänge |
| Hall-Sensor-Versorgungsspannung |
siehe "Sensor-Versorgungsspannung |
| Encoder-Versorgungsspannung |
siehe "Sensor-Versorgungsspannung |
| Sensor-Versorgungsspannung |
+5 VDC, max. 100 mA |
| Hilfs-Ausgangsspannung |
+5 VDC, max. 145 mA |
| Schnittstellen |
| USB (Full Speed) |
ja |
| CAN |
Ja |
| CANopen |
Slave |
| CANopen application layer |
CiA 301 |
| CANopen frameworks |
CiA 305 |
| CANopen profiles motion control |
CiA 402 |
| Gateway Funktion USB zu CAN |
ja |
| Anzeige |
| Statusanzeige Bereit |
grüne LED |
| Statusanzeige Fehler |
rote LED |
| Schutzfunktion |
| Schutzfunktionen |
Strombegrenzung, Überstrom, Übertemperatur, Unterspannung, Überspannung, Spannungstransienten, Kurzschluss der Motorleitung, Verlust des Feedbacksignals |
| Umgebungsbedingungen |
| Temperatur – Betrieb (min.) |
-30 °C |
| Temperatur – Betrieb (max.) |
45 °C |
| Temperatur – Erweitert |
+45…+75 °C, Derating: -0.267 A/°C |
| Temperatur – Lagerung (min.) |
-40 °C |
| Temperatur – Lagerung (max.) |
85 °C |
| Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) (min.) |
5 % |
| Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) (max.) |
90 % |
| Mechanische Daten |
| Gewicht |
24 g |
| Abmessung (Länge) |
60 mm |
| Abmessung (Breite) |
60 mm |
| Abmessung (Höhe) |
22 mm |
| Befestigung |
Befestigungsbohrungen für Schrauben M2 |
| Software |
| Installationsprogramm |
EPOS Setup |
| Grafische Benutzeroberfläche |
EPOS Studio |
| Betriebssystem |
Windows 11, 10 |
| Windows-DLL für PC |
32-/64-bit |
| Programmierbeispiele |
MS Visual C#, MS Visual C++, MS Visual Basic, MS Visual Basic.NET, Borland C++, Borland Delphi, NI LabView, NI LabWindows/CVI |
| Linux Shared Object Library |
X86 32-/64-bit, ARMv6/v7/v8 32-bit, ARMv8 64-bit |
| CAN Interfaces |
IXXAT, Vector, National Instruments, Kvaser |
| Programmierbeispiel |
C++ |
| Funktionen |
| CANopen Profile Position Mode |
Ja |
| CANopen Profile Velocity Mode |
Ja |
| CANopen Homing Mode |
Ja |
| CANopen Cyclic Synchronuous Position |
Ja |
| CANopen Cyclic Synchronuous Velocity |
Ja |
| CANopen Cyclic Synchronuous Torque |
Ja |
| Analog Set Value Commands |
Ja |
| Position Control Feed Forward |
Ja |
| Velocity Control Feed Forward |
Ja |
| Dual loop position and Velocity Control |
Ja |
| Position Marker / Touch Probe |
Ja |
| Quickstop |
Ja |
| Enable |
Ja |
| Control of holding brakes |
Ja |
Beschreibung
Die EPOS4 Disk 60/8 CAN ist eine dynamische, anschlussfertige Positioniersteuerung in runder Bauform mit Zentrumsloch für Kabeldurchführungen und beidseitig montierten Steckverbindern. Geeignet für die Ansteuerung eines bürstenbehafteten DC-Motors mit Encoder oder eines bürstenlosen EC-Motors (BLDC) mit Hallsensoren und Encoder bis 480 Watt / 1440 Watt.
Videos